Möchtet ihr als Team teilnehmen? Ab drei Personen profitiert ihr von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

KI für Rust-Entwicklung: Tools, Trends und Codex CLI

KI-gestützte Coding-Tools sind mittlerweile ein fester Bestandteil moderner Softwareentwicklung, auch im Rust-Ökosystem. In diesem Vortrag werfen wir einen kritischen Blick auf den aktuellen Stand führender KI-Entwicklungswerkzeuge für Rust und demonstrieren praxisnah den Einsatz von Tools wie GitHub Copilot und Cursor.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Codex CLI-Tool von OpenAI. Das Unternehmen hat kürzlich beschlossen, dieses KI-Werkzeug von TypeScript nach Rust zu portieren. Wir beleuchten die Hintergründe dieser Entscheidung, zeigen die verwendeten Technologien und diskutieren die grundlegenden Unterschiede zwischen KI-gestützten CLI-Tools und Editor-Integrationen wie Cursor.

Der Vortrag gibt praxisnahe Einblicke in die Integration von KI in den Rust-Entwicklungsalltag und einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand und die Entwicklung führender KI-Coding-Werkzeuge.

Speaker

 

Rainer Stropek
Rainer Stropek ist seit 2008 Mitbegründer und CEO der Firma software architects. Zudem leitet Rainer die österreichische Niederlassung des Beratungs- und Schulungsunternehmens IT-Visions. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel über C#, Datenbankentwicklung, Microsoft Azure, XAML und Webentwicklung geschrieben. Außerdem hält er regelmäßig Vorträge auf Konferenzen, Workshops und Schulungen in Europa und den USA.